
Kongress P-/W-Seminare 2017 Rückblick

Programm am 16.02.2017
08:30 Begrüßung
Uwe H. Lamann, Vorstandsvorsitzender Förderkreis Ingenieurstudium e.V.
Bernd Sibler, MdL, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und
Kultus, Wissenschaft und Kunst
Plenarvortrag
„Material-, Prozess- und Energieforschung - neue Institutionen und Projekte in der Metropolregion“ Prof. Dr. Peter Wasserscheid,
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Chemische Reaktionstechnik
Vorträge Teil 1 - - -
09:15 Wolfram-von-Eschenbach-Gymnasium Schwabach (W-Seminar)
„Physik mit dem Smartphone“
• Überblick über in modernen Smartphones verbaute Sensoren
• Geschwindigkeitsmessungen mit dem Dopplereffekt unter Einsatz des Smartphones
• Messung von Lärmbelastung im Alltag mit Hilfe des Smartphones
• Analyse von Tönen mit Hilfe des Smartphones
• Leistungsmessung per GPS mit Hilfe des Smartphones
10:15 Pause mit Besichtigung der Ausstellung
Vorträge Teil 2 - - -
10:45 Willibald-Gymnasium Eichstätt (P-Seminar)
„Mathematischer Stadtrundgang Eichstätt“
11:15 Dürer-Gymnaisum Nürnberg (W-Seminar)
„Jugend Forscht“
• Electric Honeycomb - Das Verhalten von Öl im inhomogenen elektrischen Hochspannungsfeld
• Bau eines kontaklosen Messgeräts zur Ermittlung von Eigenschaften von Glas
Moderation: Prof. Dr. Wilhelm Schwieger, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg



Fotos: Erich Malter