
Über Mobile Digitalwerkstatt
Projektstart: 01.09.2022
MobiDig steht für Mobile Digitalwerkstatt, eine bunte Workshop–Palette aus der Welt der Informatik, die derzeit unter der Federführung des. Förderkreis Ingenieurstudium e.V. entsteht. Auf alle Interessierten ab 6 Jahren warten niederschwellig angebotene Workshops zu unterschiedlichen Themen wie Rasterbilder, Codierung, Algorithmen, blockbasierte Programmierung und mehr.
Unser Anspruch ist, ein nachhaltiges Angebot mit Integrations- und Inklusionscharakter: Alle dürfen mitmachen, alle finden etwas für sich und gemeinsam erreichen wir das Ziel: Freude am Erwerben digitaler Kompetenzen.
Das MobiDig-Team ist mit einem Lastenfahrrad im Stadtgebiet Erlangen unterwegs und wird zukünftig alle Workshops In- oder Outdoor anbieten. Termine, für die in der Regel keine Voranmeldung erforderlich ist, werden demnächst bekanntgegeben.
Projektleitung und -realisierung: Förderkreis Ingenieurstudium e.V.
Projektpartner: Prof. Dr. Marc-Pascal Berges, Professor für Didaktik der Informatik an der FAU
Das Projekt ist gefördert von der Stadt Erlangen und der Siemens AG.
Workshops
Der Workshop „Pixeling“ vermittelt die Grundlagen von Rasterbildern und deren Codierung spielerisch mit analogen Aufgaben. Kreativität und Vorstellungskraft werden im gleichen Maße gefördert.
Momentan wird der Workshop „Ozobots“ konzipiert. Wir freuen uns darauf, die kleinen Mikroroboter im Herbst vorzustellen. So viel vorneweg: Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!


Fotos: Förderkreis Ingenieurstudium e.V.